Warum vertikal denken? Der unsichtbare Platz über dem Blickfeld
In vielen Wohnungen bleiben bis zu zwei Drittel der Wandflächen ungenutzt, während der Boden überfüllt wirkt. Wer konsequent nach oben organisiert, schafft Stauraumreserven, die sich wie zusätzliche Schränke anfühlen, ohne den Raum zu verstellen.
Warum vertikal denken? Der unsichtbare Platz über dem Blickfeld
Vertikale Ordnung strukturiert den Blick und reduziert visuelles Rauschen. Klar definierte, aufsteigende Ebenen lenken die Aufmerksamkeit nach oben, lassen Böden frei und vermitteln das Gefühl, leichter atmen und fokussierter wohnen zu können.